Mehrwegbecher im Kontext globaler Megatrends
Mehrwegbecher im Kontext globaler Megatrends
23. Mai 2019
CupCycle Prognose 2020
Die Chancen und Risiken von Mehrwegsystemen im neuen Jahrzehnt
8. Januar 2020

Expertenrat ist beim Umstieg auf Mehrweg erfolgsentscheidend

Unternehmensberatung für Mehrwegbecher; Coffee to go; Mehrweg; Pfandbecher

Unternehmensberatung für Mehrwegbecher

 
Wieso kann der klassische Beratungsansatz so entscheidend sein für den erfolgreichen Umstieg auf Mehrwegbecher? Worauf ist bei einem erfolgreichen Mehrwegsystem für Kaffee to go oder Kaltgetränke zu achten? Dieser Beitrag gibt Einblick darüber, warum einfach loslegen häufig nicht zielführend ist.

Viele Unternehmen oder Städte haben sich angesichts des wachsenden Drucks aus Politik und Gesellschaft dazu entschieden, Einwegprodukten den Rücken zu kehren und Pfandsysteme für Kaffee to go einzuführen. So positiv ein gewisser Aktionismus hier sein mag, um eine Bewegung ins Rollen zu bringen, umso kritischer zu betrachten ist das rasche Handeln ohne Expertenrat. Die Risiken verbergen sich sowohl hinter der ausbleibenden Akzeptanz in der Zielgruppe, als auch in unnötigen hohen finanziellen Aufwendungen.

Während der Markt Anfang des Jahres noch dazu neigte, sich selbst zu informieren und den Umstieg als reinen Einkaufsprozess betrachtete, wandelt sich das Verhalten der Kunden. Geschäftsführer, Einkäufer und Projektmanager betrachten den systematischen Umstieg immer mehr als einen Teil der strategischen Entwicklung. Das gilt für Unternehmen, als auch für Städte und öffentliche Einrichtungen. Eine erfreuliche Entwicklung, da in der Vergangenheit bereits erste Systemversuche scheiterten. In solch einem Fall ist es schwierig die Kundschaft zurückzugewinnen. Oftmals werden solch gescheiterte Ansätze als Green Washing und Trittbrettfahrerei wahrgenommen. In manchen Fällen nicht ganz zu Unrecht, in vielen Szenarien ist dieses Urteil jedoch zu harsch.

Was auf den ersten Blick aussieht wie das reine Austauschen eines Wegwerfprodukts durch ein wiederverwendbares, ist tatsächlich häufig mit komplexen Prozessen verknüpft. Damit der gute Vorsatz nicht in einem Schaden für Umwelt, Finanzen und Image endet, ist es ratsam sich von Anfang an Expertenrat einzuholen. Der klassische Beratungsansatz hilft hierbei, die bestehenden und zukünftigen Herausforderungen ganzheitlich zu identifizieren und zu antizipieren. Bereits im ersten Gespräch stellen wir häufig fest, dass bereits bei der Auswahl des richtigen Bechermaterials Unwissenheit herrscht.

Worauf Sie genau bei einem Umstieg zu achten haben, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch von unserem langjährigen Experten und Geschäftsführer Rudolf Schnettler.