Wir von cupcycle verstehen uns als integrative Beratung mit eigenem Systemansatz. Dies spiegelt sich ab jetzt noch deutlicher in unserem Logo wieder. Unsere Farben sind bewusst gleichgeblieben, um den Kontrast von Vermüllung zu nachhaltiger Umweltfreundlichkeit weiterhin zu demonstrieren. Das „cup“ halten wir in grau, denn der Becher allein macht das System noch nicht nachhaltig. Erst durch die wiederholte Nutzung, dementsprechend dem grünen „cycle“ wird unser Ansatz zur umweltfreundlicheren Alternative zum Einwegbecher.
Neu hingegen ist unser Logo-Icon. Einerseits spiegeln sich dort die beiden C von cupcycle wieder. Andererseits veranschaulicht das Icon unseren Systemansatz. Wir integrieren nachhaltige Prozesse in bereits vorhandene Strukturen. So bleibt das große Ganze erhalten, wird jedoch durch cupcycle nachhaltiger. Der weiße Raum zwischen grünem und grauen C symbolisiert die gesellschaftliche Wirkkraft des Ansatzes, die nochmal größer ist als die Müllersparnis selbst. Dank cupcycle ist es Unternehmen auf diese Weise möglich, mit einem Mehrwegsystem für Coffee to go in mehr als „nur“ Müllvermeidung in der eigenen Organisation zu investieren.