RÜcknahmeautomat Kaffee to go; Automat Mehrwegbecher; Spendeautomat Kaffee to go
Durch Kooperation zum alleinigen Komplettanbieter
26. Oktober 2017
Untersuchungen zeigen: Bambusbecher führen Verbraucher in die Irre
16. Januar 2018

Das simple Austauschen von Wegwerfbechern durch bepfandete Mehrwegbecher macht noch kein nutzerfreundliches, nachhaltiges System.

Bei cupcycle jedoch sehen wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Systemlösungen an oberster Stelle. Denn nur wenn ein System von seiner Zielgruppe akzeptiert und umgesetzt wird, ergeben sich ökologische, ökonomische und soziologische Vorteile für die Anwenderorganisation. Bei aller Kosteneffizienz ist also besonders die Berücksichtigung psychologischer Motive von allen Stakeholdern enorm wichtig. Deswegen entwickeln unsere Systeme Ingenieure und Wirtschaftspsychologen Hand in Hand.

Sowohl von Stadt zu Stadt, als auch von Unternehmen zu Unternehmen sind hier unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Schließlich gibt es immer unternehmens- oder städtekulturelle Differenzen. Da Coffee to go-Mehrwegsysteme jedoch erst dann effektiv werden, wenn die große Masse mitmacht, entwickeln wir Systeme, die Städte und Unternehmen verbinden.

Gelungen ist uns diese Verknüpfung durch unsere Automatenlösung. Der Automat dient als Mittel zum Zweck eines Systems, das alle Interessensparteien intelligent verbindet. Durch unsere wirtschaftspsychologischen Bedürfnisanalysen ist es uns möglich den gesellschaftlich notwendigen Buy-In aller Parteien zu maximieren. So werden unsere städtischen Systeme mit Coffee to go-Mehrwegbechern durch ein clever durchdachtes Pfandclearing zum System, das neben Bäckereien und Cafés auch den stationären Einzel- und Onlinehandel profitieren lässt.

Bei cupcycle ermöglicht die Zusammenarbeit von Ingenieuren und Wirtschaftspsychologen, gemeinsam mit den Städten und Unternehmen, das innovativste System im Coffee to go- Markt.